Warum sollten wir regelmäßig Chiasamen konsumieren?

In Europa wenig bekannt, aber in Lateinamerika sehr beliebt, sind Chiasamen kleine Samen, aber mit großen Tugenden. Tatsächlich sind Chiasamen bekanntermaßen einer der besten Verbündeten, um gesund zu bleiben. Aber ist das wirklich so? Sollen wir es regelmäßig konsumieren? Wenn wir es täten, was würde passieren?

Für eine bessere Verdauung

Sie sollten wissen, dass Chiasamen sehr ballaststoffreich sind. 100 Gramm Chiasamen enthalten ungefähr 35 Gramm Ballaststoffe. In diesem Sinne sorgen Chiasamen für einen guten Transit, also eine gute Darmgesundheit. Tatsächlich greifen die Ballaststoffe ein, um die Verdauung zu erleichtern und die im Magen vorhandene Säure zu reduzieren. Daher können Ihnen Chiasamen richtig helfen, wenn Sie an Verstopfung leiden.

Für effektiven Gewichtsverlust

Darüber hinaus sind Chiasamen auch ein großer Appetitzügler. Dies liegt an ihrer schleimigen Eigenschaft, die dazu führt, dass sie bei Kontakt mit einer Flüssigkeit aufquellen. Diese Eigenschaft wirkt sich auf das Hungergefühl aus, da sie ein Sättigungsgefühl vermittelt. Dies verhindert ein späteres Naschen zwischen den Mahlzeiten. Wenn du also abnehmen möchtest, solltest du Chiasamen am besten in deine Ernährung einbauen.

Für eine bessere Knochen- und Zahngesundheit

Eine weitere gute Sache an Chiasamen ist, dass sie dazu beitragen, gesunde Knochen und Zähne zu erhalten. Da sie außerdem reich an Kalzium sind, haben sie den Vorteil, Zähne und Knochen zu stärken. Wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben, können Sie auch Milch durch Chiasamen ersetzen, um die Gesundheit Ihrer Knochen zu gewährleisten. Außerdem scheint es, dass Chiasamen sogar Osteoporose vorbeugen können.

Für schöne Haut

Chiasamen haben auch die Eigenschaft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Tatsächlich bestehen sie stark aus Proteinen. Diese wirken dann, um die Haut tief zu nähren und sie somit mit Feuchtigkeit zu versorgen. Durch den regelmäßigen Verzehr von Chiasamen verleihen Sie Ihrer Haut etwas Elastizität. Chiasamen haben auch die Fähigkeit, die Haut zu regenerieren, indem sie ihr Gewebe reparieren. Sie können Chiasamen auch auf Ihrer Haut verwenden, wenn Sie unter Reizungen leiden.

Für mehr Energie

Schließlich sind Chiasamen auch als guter Verbündeter für Sportler bekannt. Sie sind reich an Kohlenhydraten, Kalium und Proteinen und ermöglichen es Sportlern, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, insbesondere bei körperlicher Anstrengung. Außerdem enthalten Chiasamen mehr Kalium als Bananen. In diesem Sinne sind sie daher effektiver für die Erholung nach intensiver körperlicher Aktivität.

[quads id=3]