Einfache Dehnübungen für den Schreibtisch, die wir alle machen sollten

Von zu Hause aus zu arbeiten kann eine gute Möglichkeit sein, produktiv und komfortabel zu bleiben, kann aber auch zu einer sitzenden Lebensweise führen. Langes Sitzen in derselben Position kann zu Steifheit und Schmerzen im Nacken, in den Schultern und im Rücken führen. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, über den Tag verteilt regelmäßig Pausen einzulegen, um den Körper zu dehnen und zu bewegen.

Zusätzlich zu diesen Dehnübungen ist es auch wichtig, den ganzen Tag über aufzustehen und sich zu bewegen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihr Haus herumzulaufen, leichte Dehnübungen zu machen oder sogar eine kurze Pause draußen einzulegen. Dies trägt dazu bei, dass sich Ihr Körper energiegeladen und erfrischt anfühlt, sodass Sie bei der Arbeit von zu Hause aus produktiv und komfortabel bleiben können. Hier sind einige einfache Dehnübungen am Schreibtisch, die Sie bei der Arbeit von zu Hause aus machen können:

Nackenrollen

Nackenrollen sind eine tolle Möglichkeit, die Nackenmuskulatur zu dehnen und zu entspannen. Sie können im Sitzen am Schreibtisch oder im Stehen durchgeführt werden. Sie sind eine großartige Möglichkeit, Verspannungen und Stress in Ihrem Nacken und Ihren Schultern zu lösen. Sie können jederzeit und überall durchgeführt werden und sorgen dafür, dass sich Ihr Nacken und Ihre Schultern entspannt und gesund anfühlen. Um eine Nackenrolle durchzuführen, setzen Sie sich aufrecht auf Ihren Stuhl und rollen Sie Ihren Kopf langsam in kreisenden Bewegungen, beginnend mit dem Kinn und bis zum Scheitel Ihres Kopfes. Rollen Sie Ihren Kopf langsam nach rechts und bringen Sie Ihr Kinn in Richtung Schulter. Halten Sie die Position einige Sekunden lang gedrückt und rollen Sie dann Ihren Kopf zurück in die Mitte. Auf der linken Seite wiederholen. Tun Sie dies 10–15 Sekunden lang in jede Richtung.

Rollen Sie Ihren Kopf weiterhin in kreisenden Bewegungen und achten Sie darauf, dass Ihre Schultern entspannt bleiben. Sie können Ihren Kopf auch hin und her rollen und dabei Ihr Ohr zur Schulter bringen. Sobald Sie ein paar Nackenrollen absolviert haben, können Sie zum Abschluss den Kopf sanft von einer Seite zur anderen schütteln. Dies wird dazu beitragen, verspannte Muskeln in Ihrem Nacken zu lockern.

Schulterrollen

Schulterrollen eignen sich am besten, um die Schultern zu entspannen. Um diese Übung durchzuführen, stehen oder sitzen Sie aufrecht und rollen Sie Ihre Schultern in kreisenden Bewegungen. Rollen Sie zunächst Ihre Schultern nach vorne, dann nach hinten, dann nach oben und dann nach unten. Wiederholen Sie diese Bewegung für 10–15 Wiederholungen. Diese Übung kann helfen, Verspannungen in den Schultern und im Nacken zu lösen und kann auch zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen.

Armkreise

Armkreise können im Stehen oder Sitzen am Schreibtisch durchgeführt werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Arme und Schultern zu dehnen und zu lockern. Stellen Sie sich für diese Übung mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und seitlich ausgestreckten Armen hin. Machen Sie zunächst kleine Kreise mit Ihren Armen und vergrößern Sie die Kreise nach und nach. Achten Sie darauf, dass Ihre Arme gerade und Ihre Schultern entspannt bleiben. Machen Sie 10 Kreise in eine Richtung, wechseln Sie dann die Richtung und machen Sie 10 weitere.

Brustöffner

Eine der wohltuendsten Dehnübungen am Schreibtisch ist die Brustöffnerübung. Diese Dehnung hilft dabei, Brust und Schultern zu öffnen, die durch langes Sitzen in einer Position verspannt werden können. Dies ist eine großartige Möglichkeit, während der Arbeit aktiv zu bleiben und Stress abzubauen. Um die Brust zu öffnen, setzen Sie sich zunächst aufrecht auf Ihren Stuhl. Legen Sie Ihre Hände hinter Ihren Kopf, sodass Ihre Ellbogen zu den Seiten zeigen. Drücken Sie Ihre Ellbogen sanft nach hinten und spüren Sie eine Dehnung in Brust und Schultern. Halten Sie diese Position 10–15 Sekunden lang und lassen Sie sie dann los. Wiederholen Sie diese Dehnung mehrmals am Tag, um Ihre Brust und Schultern locker und entspannt zu halten. Diese Dehnung kann auch im Stehen durchgeführt werden, wobei die Arme vor dem Körper ausgestreckt sind.

Sitzende Wirbelsäulendrehung

Die Wirbelsäulendrehung im Sitzen ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Rücken und Ihre Wirbelsäule zu dehnen, während Sie am Schreibtisch sitzen. Setzen Sie sich für diese Dehnung aufrecht auf Ihren Stuhl und legen Sie Ihre linke Hand auf Ihr rechtes Knie. Drehen Sie dann Ihren Oberkörper nach rechts und legen Sie Ihre rechte Hand auf die Stuhllehne. Halten Sie diese Position 10–15 Sekunden lang, wechseln Sie dann die Seite und wiederholen Sie den Vorgang. Diese Dehnung hilft, Ihre Wirbelsäule und Rückenmuskulatur zu lockern, Verspannungen zu lösen und die Körperhaltung zu verbessern. Es hilft auch, die Durchblutung und Flexibilität zu verbessern.

Dehnübungen am Schreibtisch sind eine großartige Möglichkeit, während der Arbeit aktiv zu bleiben und Stress abzubauen. Indem Sie über den Tag verteilt regelmäßig Pausen einlegen, um diese einfachen Dehnübungen am Schreibtisch durchzuführen, können Sie dazu beitragen, Steifheit und Schmerzen in Nacken, Schultern und Rücken zu reduzieren. Diese einfachen und effektiven Dehnübungen können dazu beitragen, dass Brust und Schultern locker und entspannt bleiben. Probieren Sie es aus und sehen Sie, wie es sich anfühlt!

[quads id=3]