Die gesunden Lebensmittel, von denen Sie dachten, sie wären gut für Sie, sind in Wirklichkeit ungesund

Gesunde Ernährung gilt im Allgemeinen als Eckpfeiler einer ausgewogenen Ernährung und liefert wichtige Nährstoffe und Vitamine für eine gute Gesundheit. Allerdings sind viele der Lebensmittel, die als „gesund“ vermarktet werden, in Wirklichkeit weit davon entfernt. Von Müsliriegeln bis hin zu Smoothies gibt es viele gesund aussehende Optionen, die tatsächlich mit zugesetztem Zucker, ungesunden Fetten und künstlichen Zutaten beladen sind. In diesem Artikel besprechen wir einige der häufigsten gesunden Lebensmittel, die tatsächlich ungesund sind.

Müsliriegel

Müsliriegel werden als gesunde Snackoption vermarktet und oft als bessere Alternative zu Schokoriegeln angesehen. Allerdings enthalten viele Müsliriegel viel Zucker und ungesunde Fette. Sie können auch künstliche Inhaltsstoffe und Konservierungsstoffe enthalten, die auf lange Sicht Ihrer Gesundheit schaden können. Darüber hinaus bestehen viele Müsliriegel aus kalorienreichen Zutaten wie Schokoladenstückchen und Trockenfrüchten, die bei übermäßigem Verzehr zu einer Gewichtszunahme führen können.

Smoothies

Smoothies werden oft als gesunder Start in den Tag angepriesen, doch viele im Laden gekaufte Optionen enthalten zu viel Zucker, künstliche Aromen und ungesunde Fette. Darüber hinaus enthalten einige Smoothies kalorienreiche Zutaten wie Eis oder gefrorenen Joghurt, die zu einer Gewichtszunahme führen können. Um einen gesunden Smoothie zuzubereiten, entscheiden Sie sich für frisches Obst, Gemüse und fettarme Milch oder Joghurt und vermeiden Sie die Zugabe von Zucker oder anderen Süßungsmitteln.

Trockenfrüchte

Trockenfrüchte können eine praktische und leckere Snack-Option sein, enthalten aber auch viel Zucker und Kalorien. Darüber hinaus werden den Früchten durch den Trocknungsprozess häufig Ballaststoffe und Nährstoffe entzogen, wodurch sie weniger gesund sind als ihr frisches Gegenstück. Um Trockenfrüchte gesünder zu machen, achten Sie auf Produkte, die ungesüßt sind und keinen Zuckerzusatz enthalten.

Energieriegel

Energieriegel werden als schnelle und praktische Energiequelle vermarktet, viele von ihnen enthalten jedoch viel Zucker und ungesunde Fette. Sie können auch künstliche Inhaltsstoffe wie Konservierungsstoffe und Aromen enthalten, die auf lange Sicht Ihrer Gesundheit schaden können. Um Energieriegel zu einer gesünderen Option zu machen, suchen Sie nach Produkten, die aus natürlichen Zutaten wie Nüssen, Samen und Trockenfrüchten hergestellt werden und einen geringen Anteil an zugesetztem Zucker enthalten.

Aromatisierter Joghurt

Aromatisierter Joghurt wird oft als gesunde Snack-Option vermarktet, doch viele von ihnen enthalten zugesetzten Zucker, künstliche Aromen und ungesunde Fette. Darüber hinaus ist aromatisierter Joghurt oft kalorienreich, was bei übermäßigem Verzehr zu einer Gewichtszunahme führen kann. Um aromatisierten Joghurt gesünder zu machen, achten Sie auf Produkte, die wenig Zucker und Fett enthalten und aus natürlichen Zutaten hergestellt werden.

Saft

Saft wird oft als gesunde Alternative angesehen, viele davon enthalten jedoch viel Zucker und Kalorien. Darüber hinaus werden den Früchten beim Entsaften oft Ballaststoffe und Nährstoffe entzogen, wodurch sie weniger gesund sind als ihr frisches Gegenstück. Um Saft zu einer gesünderen Option zu machen, suchen Sie nach Produkten, die zu 100 % aus Fruchtsaft hergestellt werden, und vermeiden Sie den Zusatz von Zucker oder anderen Süßungsmitteln.

Salatsoße

Salatdressing wird oft als gesunde Option angesehen, aber viele davon enthalten viel ungesunde Fette, zugesetzten Zucker und künstliche Aromen. Um Salatdressing gesünder zu machen, suchen Sie nach Produkten, die aus natürlichen Zutaten wie Olivenöl, Zitronensaft und Essig hergestellt werden und wenig zugesetzten Zucker enthalten.

[quads id=3]